Einsätze
Brand Kamin
Gemeldeter Kaminbrand im Stadtteil Saarlouis-Steinrausch
Gegen 10:58 wurde der Löschbezirk Saarlouis-Ost zu einem gemeldeten Kaminbrand in den Stadtteil Steinrausch alarmiert.
Beim eintreffen des Löschzuges wurde der Einheitenführer des HLF 20/20 durch den Anwohner des Hauses darauf hingewiesen, dass aus seinem Schornstein Flammen schlugen. Bei der Ankunft konnten glücklicherweise keine Flammen von außen festgestellt werden.
Der Angriffstrupp des HLF 20/20 ging unter schwerem Atemschutz in den Keller des Gebäudes zur Kontrolle der Schornsteinreinigungsklappe vor.
Währenddessen wurde die DLAK 23/12 in Stellung gebracht, um den Schornstein von oben zu kontrollieren.
Durch den Trupp der DLAK 23/12 konnte mittels Wärmebildkamera eine sehr hohe Temperatur im Inneren des Schornsteins festgestellt werden. Augenblicklich rüstete sich dieser Trupp mit Kaminkehr-Geschirr aus, um daraufhin den Schornstein grob zur reinigen.
Parallel dazu ging der Angriffstrupp des TLF 20/40 SL mit einem Mehrgasmessgerät zur Kontrolle der Wohnbereiche und des Dachbodens ins Gebäude vor.
Nach mehrfachen Reinigungsvorgängen konnte die Temperatur im Schornsteininneren abgesenkt und die Einsatzstelle zurückgebaut werden.
Zum Abschluss wurde von der Besatzung des MTW die Einsatzstellenhygiene aufgebaut und die kontaminierte Einsatzkleidungen sachgerecht für den Waschprozess verpackt.
Nach etwa einer Stunde konnte die Einsatzstelle an den Anwohner und die Polizei übergeben werden.
Eingesetzte Fahrzeuge:
KdoW, HLF 20/20, DLAK 23/12, TLF 20/40 SL, MTW
weitere Kräfte:
Polizei