Aktuelles

Sa, 22. Mär. 2025 10:00 Uhr

Nachruf Josef Klein

Kategorie: Aktuelles, West

Von: H. Weber

Ehrenlöschbezirksführer des Löschbezirks West verstorben


Am 22.03.2025 verstarb im Alter von 97 Jahren unser Kamerad der Altersabteilung Oberbrandmeister a.D. und Ehrenlöschbezirksführer des Löschbezirks West, Josef Klein.

Nach dem Eintritt in die Feuerwehr Saarlouis, Löschbezirk Picard, übte er zunächst verschiedene Führungsfunktionen aus. 1972 übernahm er als Brandmeister den Löschbezirk Picard. Danach wurde er als Oberbrandmeister zum stellvertretenden Wehrführer der Feuerwehr Saarlouis gewählt.

Am 26. Juli 1986 wurde die neue Feuerwache Saarlouis-West ihrer Bestimmung übergeben. Gleichzeitig wurden die bisher selbständigen Löschbezirke Beaumarais, Picard und Neuforweiler, zum Löschbezirk Saarlouis-West zusammengefasst. Die drei Löschbezirke marschierten damals unter Musikbegleitung in einem Sternmarsch von ihren Gerätehäusern zur neuen Feuerwache und nahmen dort Aufstellung. Danach wurde die neue Feuerwache West vom damaligen Oberbürgermeister Hennrich offiziell an die Feuerwehr übergeben.

Endgültig besiegelt und vollzogen wurde dieser Zusammenschluss durch ein Kommando von Josef Klein an die angetretenen Wehrleute der drei Löschbezirke: "Vermischt euch!" Mit diesem Kommando, das in keiner Feuerwehrvorschrift zu finden ist, wird Josef Klein wohl in die Annalen der Freiwilligen Feuerwehr der Kreisstadt Saarlouis eingehen, denn nach diesem Kommando und von dieser Stunde an waren die Löschbezirke Beaumarais, Picard und Neuforweiler Geschichte, der neue Löschbezirk Saarlouis-West war "geboren“.

Zuvor wirkte Josef Klein schon maßgeblich an der Planung und Einrichtung der neuen Feuerwache mit. Im ersten Jahr des neuen Löschbezirks West wurde Josef als Löschbezirksführer eingesetzt. Ein überwältigender Vertrauensbeweis der Stadtverwaltung und der neuen Mannschaft, aber auch eine persönliche Herausforderung. Josef erfüllte die in ihn gesetzten Erwartungen in jeder Hinsicht.

Dank seiner hohen Führungskompetenz, gepaart mit seinem großen Organisationstalent, gelang es ihm innerhalb kürzester Zeit, die drei ehemaligen Löschbezirke zu einer einsatzstarken Organisation, dem heutigen Löschbezirk West, zu entwickeln und kameradschaftlich zu festigen.

1987 musste Josef aufgrund gesetzlicher Vorschriften in die Altersabteilung wechseln. Seinem Nachfolger im Amt, überließ er eine geordnete Wache mit hohem Entwicklungspotential. Tatsächlich entwickelte sich der Löschbezirk West in der Folge zu einem leistungsstarken Löschbezirk; maßgebliche Funktionen in der Feuerwehr Saarlouis wurden durch Angehörige des Löscbezirks West besetzt, u.a. auch die Funktion des Wehrführers.

Josef Klein war ein Feuerwehrmann besonderer Prägung. Mit seiner fachlichen Kompetenz und seinem kameradschaftlichen Verhalten aber auch durch seine geselligen Art, erwarb er Ansehen und Wertschätzung, weit über die Grenzen der Feuerwehr Saarlouis hinaus. Neben vielen Auftritten bei Veranstaltungen des Löschbezirks, durfte Josef z.B. die Hochzeitsfeier der Tochter eines befreundenden lothringischen Wehrführers, mit der von ihm gegründeten „Schrammelband“ des Löschbezirks West, musikalisch umrahmen.

In seinen Dienstjahren hat Josef vielfach die eigenen Interessen für seine ehrenamtliche Tätigkeit bei der Feuerwehr zurück gestellt. Auch nach Beendigung seiner aktiven Laufbahn war er bis zu seinem Wohnungswechsel nach Espenau bei Kassel, unterstützend und beratend für die Aktiven und die Altersabteilung tätig.

Im Laufe seiner Feuerwehrangehörigkeit wurden Josef Klein zahlreiche Ehrungen zuteil. U.a. wurde er mit dem Saarländischen Feuerwehrehrenzeichen in Silber und in Gold ausgezeichnet.

Der Löschbezirk West verliert mit Josef Klein einen guten Freund und geschätzten Feuerwehrkameraden. In diesen schweren Stunden gilt unser tiefsten Mitgefühl seinen Angehörigen. Wir alle trauern mit ihnen um einen wertvollen Menschen.